Make your perfect individual Wordpressquery in 5 Minutes

Ihr möchtet auf eurem Wordpressblog die neuesten Posts einer Kategorie mit Kurztext mit Bild anzeigen? Oder alle Unterseiten einer bestimmten Seite anteasern? Der Easy-WP-Query-Generator produziert mit wenigen Klicks den passenden Quellcode inklusive CSS und Tutorial zum einsetzen in ein Textwidget oder in euer WP-Theme.

Aktuell befindet sich der Generator noch in der BETA-Phase. Trage dich unten in den Style-Up-Your-Wordpress Newsletter ein, und du bekommst Bescheid, sobald der Generator Fertig ist.

Bei Fragen oer Anregungen schreibt mir einfach eine Mail an info@coloritas.de

Query-Quellcode generieren - Grundeinrichtung

Was soll angezeigt werden?

Post-Status

Reihenfolge

Sortierung

Anzahl der Posts

Tutorial

  1. Generator ausfüllen

    Sollen Beiträge oder Seiten angezeigt werden. Alle oder nur bestimmte einer Kategorie. Und welcher Reihenfolge, welche Anzahl und welche Sortierung.
    Bei Mouseover über den Fragezeichen seht ihr weitere Erklärungen (Beispielsweise jeweils eine Grafik, in der die Elemente um die es geht rot markiert sind).
    Hier könnt ihr festlegen, ob die einzelnen Posts verlinkt werden, eine eigene Hintergrundfarbe und Rahmen besitzen und welche Inhalte gezeigt werden sollen.
    Die jeweiligen Elemente könnt ihr per Checkbox aktivieren und deaktivieren.
  2. Auf "Wordpress Query-Quellcode generieren" klicken

    Per Klick auf den Button "Generieren" öffnet sich der Quellcode inklusive Vorschau im neuen Fenster. Lasst das Fenster einfach offen, wenn ihr Änderungen am Generator vornehmt. Dieses wird automatisch bei jedem Klick auf den Wordpress-Query-generieren Button aktualisiert. So könnt ihr wunderbar mit verschiedenen Farben experimentieren.
  3. Code einsetzen

    Den Css Code in euer Stylesheet einsetzen. Dieses findet ihr in der Wordpress Administration unter ⇨ Design ⇨ Editor. Dort sollte sich automatisch als erstes die Style.css öffnen.
    Den php-Code entweder im Theme oder in einem Textwidget einsetzen. Zum Einsetzen in ein Textwidget folgt bitte der Anleitung (siehe unten oder in der Quellcode-Ausgabe), wie ihr euer Text-Widget php-fähig macht, damit euer Textwidget den php Code ausführt und nicht nur einfach als Text anzeigt..
  4. Anschauen und Fertig

Tipps & Tricks & FAQs & Troubleshooting

  • Farben:

    Wenn ihr keine eigene Farbe verwenden möchtet, lasst das Feld einfach leer. Dann werden die im Theme festgelegten Farben übernommen
  • Rahmen:

    Wenn kein Rahmen gewünscht ist bitte das Feld mit den Stärken leer lassen. Dann werden automatisch die CSS dafür deaktiviert.
  • Special: Events und Termine in der Zukunft:

    Eine Besonderheit ist die Ausgabe von Terminen. Setzt dazu den Post-Status auf "Alle Beiträge aus der Zukunft" und gebt als Datzum zum Veröffentlichen das Datum an, an dem der Termin stattfindet. Sobald das Datum abgelaufen ist, wird der Termin automatisch aus dem Widget ausgeblendet. (Wichtig: Damit die Anzeige funktioniert muss das Plugin "The Future is Now" installiert werden)
  • So findet ihr die IDs eures Textwidgets heraus

    : Klickt auf eurer Website mit der rechten Maustaste auf die linke obere Ecke eures Widgets und wähle "Element untersuchen". In dem Fenster findet ihr den Ausschnitt des passenden Quellcodes. Ihr findet die ID in dem <li> Tag unter id="text-1"> - wobei die Nummer für jedes Textwidget einzigartig ist. Hier klicken, dann seht ihr einBeispiel.
  • Das Textwidget zeigt auf eurer Webseite den Quellcode an?

    Zum Einsetzen in ein Textwidget muss in der functions.php deines Themes einmalig noch dieser Code eingefügt werden:
        //Textwidget Php-fähig machen
                            add_filter('widget_text', 'textwidget_kann_php', 99);   
                            function textwidget_kann_php($text) {
                            if (strpos($text, '<' . '?') !== false) {
                            ob_start();
                            eval('?' . '>' . $text);
                            $text = ob_get_contents();
                            ob_end_clean();
                            }
                            return $text;
                            }
Top

About

Der Easy-Wordpress-Query-Generator ist ein Projekt von Coloritas & IT-Streit.
Alle Infos über uns und unsere Projekte findet ihr auf unseren Webseiten:

Top

Weitere tolle Generatoren & Ressourcen

www.cssportal.com/css-tooltip-generator

schlanke Tooltips - CSS only - kleiner Tipp zum CSS: wenn man die Höhe auf Auto setzt, ergibt sich die Höhe aus dem Content.

border-radius.com
Schnell runde Ecken nach maß generieren. Tipp: Ihr könnt die aboluten Pixelangaben auch in Prozent angeben - beispielsweise 50% für runde Bilder

www.patternify.com/

Pattern ohne Grafik verwenden - supercooler Generator, mit dem man kleine Pattern erstellen kann, die direkt im CSS ohne Bild eingebunden werden können!

www.colorzilla.com/gradient-editor

Der ultimative Generator für CSS-Farbverläufe schlechthin.

Ressourcen - Danke an die Blogger, Programmiere und Grafiker, die diese Ressourcen zur Verfügung stellen:

www.outyear.co.uk/smint/

Die schöne Navigation mit Floatineffekt ist con Smint - tolles Tool!

www.digitalmagicpro.com/jPicker/

Der schicke Farbwähler ist von hier. Schnell eingebaut und schön schlank.

http://kyleschaeffer.com/development/lightbox-jquery-css/

Very cool: das Lightboxscript con Kyle. Extrem wenig Quelltext!

http://pixelbar.be/blog/php-code-in-statischem-text-widget-von-wordpress-ausfuhren-ohne-plugin/

Textwidget Code als nicht ausführbar definieren - hier ist die Anleitung dazu

codeitdown.com/ordered-list-css-styles

Die schicken List-Styles gibt es hier zum copy&paste

weloveiconfonts.com/

Schöne Icons als Font zum EInbau in die WEbsite - completely free!

 

Top

Impressum

Dies ist eine Seite der…

Coloritas – die Ideenlounge
Mirjam Schrepler
(geb. Streit)
Hermann-Poppe Straße 49
89522 Heidenheim

Tel.:   07321 271920
Mobil: 0176 24035607
Mail:   info@coloritas.de

USt.-ID Nr. DE248133261

 

Haftung für Inhalte

Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen.

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 6 Abs.1 MDStV und § 8 Abs.1 TDG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Diensteanbieter sind jedoch nicht verpflichtet, die von ihnen übermittelten oder gespeicherten fremden Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei bekannt werden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei bekannt werden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die Betreiber der Seiten sind bemüht, stets die Urheberrechte anderer zu beachten bzw. auf selbst erstellte sowie lizenzfreie Werke zurückzugreifen.

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.

Datenschutz

Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies soweit möglich stets auf freiwilliger Basis. Die Nutzung der Angebote und Dienste ist, soweit möglich, stets ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.

Quelle: Disclaimer von eRecht24.de dem Informationsportal zum Internetrecht

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren. Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert: Google Analytics deaktivieren Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter http://www.google.com/intl/de/analytics/privacyoverview.html. Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Website Google Analytics um den Code „gat._anonymizeIp();“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.

Quelle: www.datenschutzbeauftragter-info.de 

Wir nutzen Google Analytics zudem dazu, Daten aus AdWords und dem Double-Click-Cookie zu statistischen Zwecken auszuwerten. Sollten Sie dies nicht wünschen, können Sie dies über den Anzeigenvorgaben-Manager (http://www.google.com/settings/ads/onweb/?hl=de) deaktivieren.

Quelle: Disclaimer von eRecht24.de dem Informationsportal zum Internetrecht

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Facebook-Plugins (Like-Button)

Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem “Like-Button” (“Gefällt mir“) auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/ Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook „Like-Button“ anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von facebook unter http://de-de.facebook.com/policy.php

Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.

Quelle: Facebook-Disclaimer von eRecht24.de

Top